Purinarmes Hundefutter
Bei Purin handelt es sich um organische Verbindungen, die sowohl bei Menschen als auch bei Hunden für den Aufbau neuer Zellen sowie die Erbsubstanz wichtig sind. Purine sind in zahlreichen Lebensmitteln und auch in vielen Fleischsorten enthalten.
Beim Abbau von Purin wird im Körper Harnsäure produziert. Das ist ganz normal und auch kein Grund zur Besorgnis. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es jedoch passieren, dass die Harnsäure nicht im erforderlichen Maße aus dem Körper ausgeschieden wird und sich gesundheitliche Probleme entwickeln.
Bei folgenden Fällen empfiehlt sich eine purinarme Ernährung:
- Dalmatiner mit dem genetischen Defekt, der verhindert, dass Purin aus der Nahrung zu
Allantoin abgebaut wird - Hunde, die zur Behandlung der Leishmaniose das Medikament Allopurinol erhalten. Dieses verhindert, dass Purine im Körper abgebaut werden können
Dokumentiertes purinarmes Futter
Um festzustellen, ob ein Futter tatsächlich purinarm ist, muss das Futter auf die enthaltenen Purine und die enthaltene Harnsäure analysiert werden. Die Purine sind dann in Harnsäureäquivalente umzurechnen und zur festgestellten Harnsäure zu addieren. Das Ergebnis ist der Anteil von Harnsäure im Produkt.
Bei „Purin-low“ beträgt der Anteil der Harnsäure 40mg/100g und ist damit extrem niedrig.
Besonderheiten
- Leicht verdaulich, hochwertige Zutaten
- Durch Gefriertrocknung werden die Nährstoffe und der Geschmack maximal erhalten, lange haltbar
- Frei von Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärkern, Farbstoffen, Aromen
Zubereitung
Das Futter mit heißem Wasser mischen (3 Portionen Wasser auf 1 Portion Gericht) und 10 Minuten ziehen lassen. Bei trockener Fütterung ausreichend Trinkwasser zur Verfügung stellen.
Zusammensetzung
30 % Hühnerbrust, 30 % Apfel, 20 % Hüttenkäse,
10 % Rotbarsch, 10 % Rindertalg, Prise Calcium
Sie müssen den Statistik Cookies zustimmen, um einen Kommentar schreiben zu können. Cookie Einstellungen ändern
Weitere Artikel:
Artikel nach Themen:
Ernährung Lama phosphatreduziert Haarausfall Empfehlung Moro Karottensuppe Darm Verdauuung Körpersprache Nahrungsergänzung Tierflüsterer Leber vegetarische Ernährung Messe Dosenfutter Ryzoom Beziehung hohes Alter Anifit Ziegenfleisch steife Gelenke Gefriergetrocknet Spielzeug Job Verdauungsretter Basenpulver für Hund und Katze Aktive Hunde Toxoplasmose Pfotenbalsam Erstmilch Rheuma Fleischlos Fisch Hundefutter Darmreinigung Sporthund Flocke Bakterien Barf Bio-Katzenfutter Hundebett Bio-Produkte Leistungshunde Antiinfektivum Gelenke Dalmatiner Zustellung Diätfutter sensitiv Hüttenkäse Stärkung Immunsystem Relax Paket Trockenfutter